"Halte Dich immer bereit, es kann sein, Du brauchst Dich mal."
(JOACHIM PANTEN)
BERLIN JAZZ ORCHESTRA (D)
Piano
NICO LOHMANN QUINTETT (D)
Piano
*sternklar (D)
Piano, Arrangement, Komposition
SRH BERLIN UNIVERSITY
SCHOOL OF POPULAR ARTS
Piano, Keyboards, Projektorganisation,
Ensemble, Gehörbildung
NEW YORK VOICES
INTERNATIONAL VOCAL JAZZ CAMP
Piano, Korrepetition, Bandleitung
JAZZ & ROCK WORKSHOP SALZGITTER
Piano, Ensemble
PRIVATUNTERRICHT
Piano, Korrepetition, Performance Training,
Bandcoaching
"And inside every turning leaf is the pattern of an older tree
The shape of all our future - the shape of all our history"
(I was brought to my Senses - STING)
Geboren in Franken 1973. Katholisch aufgewachsen worden. Klavier seit dem sechsten Lebensjahr, allerdings in Dreiergruppe. Mit zwölf Jahren Zweifel an der Sinnhaftigkeit des Nachspielens diatonischer Werke von in vielen Fällen eher zu spät als zu früh Verstorbenen. Rettung der pianistischen Motivation durch vierhändige Ragtimes von Scott Joplin (auch verstorben - leider!) und die zwei Bände von Jürgen Mosers ROCK PIANO.
Mäßig erfolgreiche Beschäftigung mit dem mäßig begeisternden Zweitinstrument Klarinette (12. bis 19. Lebensjahr). Mit fünfzehn Mitglied im Dorfgesangverein, daher Hauptrollen als Musikclown bei ländlichen Faschingsveranstaltungen und erstes unglückliches Verliebtsein in die zwei Jahre ältere Gardetanzprinzessin.
Mit sechzehn schließlich Beschäftigung mit guter Musik: Dave Brubeck Quartet live at Carnegie Hall (1963) sowie - dank der künstlerischen Starthilfe musikalischer Schulfreunde - Mezzoforte und Chick Corea Elektrik Band. Endlich Einzelunterricht in klassischem Klavier, danach Leistungskurs Musik am humanistischen, mit dem eigenen ("Alexander-von-Humboldt") verfeindeten Konkurrenzgymnasium ("Celtis"). Dank non-musealer Musiklehrer Mitnahme von BigBand-Spiel und Chorbegleitung, Wirken als Synthesizer-Tubist und Erstklarinettist im Blasorchester; danach Raubkopieren der gesamten schuleigenen CD-Sammlung großorchestraler Arbeitgeberkultur auf maxell XL II-S 90 Cassetten. Gründung einer - in Ermangelung zeitlicher Verfügbarkeit brauchbarer Bassisten - sowohl besetzungs- als auch charterfolgstechnisch (Jazz!) rudimentär aufgestellten Schülerband (Name vergessen).
Jazzpiano-Studium bei Chris Beier am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg bei gleichzeitiger Vermeidung des Wehrdienstes dank Tragens einer Zahnspange. Mitglied im bayerischen Landesjazzorchester sowie im Bundesjazzorchester unter der Leitung des legendären, jedoch mit eingeschränkt sonnigem Gemüt ausgestatteten Peter Herbolzheimer. Danach Diplom.
Nach Beendigung des Studiums und Ablegen der Zahnspange Bekanntschaft mit der harten Hand der freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Statt Landesverteidung mit der Waffe ("Jeder Schuss ein Russ!") Zivildienst in der geriatrischen Abteilung des jüdischen Krankenhauses in Berlin-Wedding. Dort zuständig für Rundum-Pflege ("Waschen, Legen, Föhnen") russisch sprechender Spätaussiedler jüdischen Glaubens - ironic, isn´t it? Des nächtens tätliche Mitwirkung bei Jazz- und Blues-Sessions auf dem Gebiet der vormals sowjetisch besetzten Zone sowie tagsüber Aufbaustudium an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" bei Wolfgang Köhler und Aki Takase.
Übergang (nahtlos) vom glamourösen Ruhm- und Ehrerwerb für´s Vaterland (waffenlos) zum eher profanen Berufsleben (brotlos): zunächst Begleitung studentischer Vokal-Solisten und -Ensembles, Erteilen von Klavierstunden und Mitgliedschaft in einer zu 90% aus Atheisten bestehenden Gospelband. Dank Vitamin B, L und C (Beziehungen, Leistung, Connections) Lehrauftrag für Nebenfach Jazz-Klavier und Korrepetition an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" in Berlin (später umbenannt in JIB).
Anhaltende Benutzung des Klaviers im Auftrag der Marc Secara Group, des Berlin Jazz Orchestra und der Berlin Voices u.a. in Teheran, Cannes und Untereuerheim. Später upgrade von Berlin Voices auf NEW YORK VOICES mit bis dato ca. 200 Konzerten auf Jazz-Festivals, in Konzerthallen und Jazzclubs in Europa und Asien.
Weiteres Pianieren für, mit und neben (u.a.) MARSHALL & ALEXANDER, Uschi Brüning, Kammersänger Jochen Kowalski, Manfred Krug und vielenvielenweiteren deren aufzählungdiesenrahmensprengenwürde. Zielstrebige Ausweitung des pädagogischen Betätigungsfelds durch Korrepetition des brandenburgischen Landesjugendjazzchors YOUNG VOICES und Lehraufträge an UdK Berlin (kirchenmusikalisches C-Seminar) und Hochschule der populären Künste Berlin (hdpk).
Seit 2014 festangestellte Lehrkraft an der Musikhochschule mit dem längsten Namen ever: Berlin School of Popular Arts (eine School der SRH Berlin University of Applied Sciences). An diesem Hause zuständig für: Klavier für Wollende (Hauptfach) und Müssende (Nebenfach), Bandarbeit für Könner*innen und rhythmisch-intonatorisch Herausgeforderte, Gehörbildung - also Raten von Akkorden, Rhythmen und Melodien - und schließlich Projektorganisation: sowohl für Seriöses wie Filmmusik-Konzerte, Charity-CDs und Jazz-and-Business-Talks als auch blanke Entertainment-Stahlgewitter wie Gameshows, Band-Battles und dergleichen intellektuell Erschwingliches.
Nach gesundheitlichen Rückschlägen 2016 Aufnahme des Zulieferbetriebs komödiantischer Musikprodukte für Chin Meyer, Deutschlands ersten, einzigen und besten Finanzkabarettisten!
Patti Austin, Tobias Backhaus, Benny Bailey, David Beecroft, Kristofer Benn, Alfred Biolek, Dirk Brandt, Artur "Atze" Brauner, Uschi Brüning, Deborah J. Carter, Peter Eldridge, Dirk Erchinger, Dagmar Frederic, David Friedman, Ladi Geissler, Herb Geller, Mel Germain, Daniel "Topo" Gioia, John Goldsby, Dieter Hallervorden, Peter Herbolzheimer, Esther Kaiser, Sarah Kaiser, Jörg Achim Keller, Lauren Kinhan, Jochen Kowalski, Manfred Krug, Paul Kuhn, Peter Kraus, Ivan Lins, Marc Marshall, Daniel Mattar, Darmon Meader, Chin Meyer, Hans-Werner Meyer, Marc Muellbauer, Kim Nazarian, Judy Niemack, Hubert Nuss, Roland Peil, Gregoire Peters, Ernst-Ludwig Petrowsky, Al Porcino, Jeanfrançois Prins, Thomas Quasthoff, Bill Ramsey, Harald Rüschenbaum, Katrin Sass, Wolfgang "Zicke" Schneider, Santina Maria Schrader, Marc Secara, Thomas Stabenow, Lothar Stadtfeld, Toots Thielemans, Andre J. Thomas, Keith Tynes, Ack van Rooyen, Sylvia Vrethammar, Dominik Wagner, Joja Wendt, Peter Weniger, Pe Werner, Björn Werra, Jiggs Whigham, Jörg Widmoser, Raymond Wise, Timo Wopp, Leszek Zadlo
BAVARIAN FIRST HERD, BERLIN JAZZ ORCHESTRA, BERLIN VOICES, BRAZZ BROTHERS (NO), BUJAZZO, ESTHER KAISER QUARTET, GOSPEL UNLIMITED, JAY HAHN SWINGING ALLSTARS, JAZZCHOR FREIBURG, JBB NEW QUINTET, LJUBLJANA RADIO SYMPHONY (SLO), LUXEMBOURG SYMPHONY ORCHESTRA (LU), MARC SECARA GROUP, MARSHALL & ALEXANDER, NEW YORK VOICES (USA), NICO LOHMANN QUINTETT, POMP DUCK AND CIRCUMSTANCE, RAT PACK SHOW, SPIRITED, *STERNKLAR, SYMPHONIC SOUL ATTRACTION (DSO Berlin)
"I gave a letter to the postman, he put it in his sack
But in early next morning, he brought my letter back"
(Return to Sender - OTIS BLACKWELL / WINFIELD SCOTT)
"Das kann doch nicht sein, dass der Bürger,
der sich gesetzmäßig verhält,
sich wie ein Idiot vorkommen muss."
(ROMAN HERZOG)
Claus-Dieter Bandorf
Wilmersdorfer Straße 15
10585 Berlin
Telefon: +49 (0) 177 66 31 640
E-Mail: contact@bandorf.de
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: e-recht24.de